AK Janoušek – Ihre erste Adresse für deutschsprachige Rechtsberatung in Tschechien – ein Interview

AK Janoušek ist eine führende tschechische Anwaltskanzlei, die sich auf die rechtliche Beratung deutschsprachiger Mandant:innen spezialisiert hat. Grundlage unserer Arbeit ist unsere ausgezeichnete Sprachkompetenz im Deutschen, die es uns ermöglicht, ein vertrauensvolles, professionelles Verhältnis zu unseren Mandant:innen in ihrer Muttersprache aufzubauen. Mit welchen rechtlichen Herausforderungen sind deutschsprachige Unternehmen und Privatpersonen in Tschechien am häufigsten konfrontiert? […]

Schenkungsvertrag – Was man wissen und beachten sollte | Teil 3 – Begleitende Institute der Schenkung

Die Schenkung einer Immobilie ist ein Rechtsgeschäft, das erheblichen Einfluss auf die Verhältnisse des Schenkers haben kann. Unsere Mandanten haben unterschiedliche Gründe für eine Schenkung – typischerweise übertragen sie eine Immobilie zu Lebzeiten an die jüngere Generation. Wir sehen es als unsere Pflicht an, unseren Mandanten eine umfassende rechtliche Beratung zu dieser Transaktion zu bieten. […]

Schenkungsvertrag – Was man wissen und beachten sollte I Teil 2 – Widerruf der Schenkung

Im ersten Teil unserer Artikelserie über den Schenkungsvertrag haben wir uns ausführlich mit den allgemeinen Anforderungen dieses zweiseitigen Rechtsgeschäfts befasst. Wir haben erläutert, dass der Schenkungsvertrag eine Willenserklärung ist, die der Zustimmung beider Parteien bedarf, und dass er – sobald er abgeschlossen wurde (und im Falle von Immobilien mit einem Eintrag im Grundbuch sowie der […]

Internationale Vertragsbeziehungen | Teil 1 – Wahl des anzuwendenden Rechts

In unserer Anwaltskanzlei stoßen wir häufig auf Mandanten, die Verträge mit internationalem Bezug abschließen, ohne der Wahl des anzuwendenden Rechts genügend Beachtung zu schenken. Ob es sich um mündliche oder schriftliche Verträge, Bestellungen oder andere Formen von Verpflichtungen zwischen Unternehmen aus verschiedenen Ländern handelt, die Frage des anzuwendenden Rechts wird oft erst bei Problemen thematisiert. […]